Verband für die Interessen junger Leute

Wir vertreten
deine Interessen

Wir helfen aktiv bei der Organisation von Bildungsveranstaltungen,
Kinderfesten, Projekten, Foren, Workshops und Freizeiten

Digitale Angebote

Hier findet ihr unsere digitalen Angebote, mit jeweils aktuellem Link. Bei Fragen wendet euch gern an uns per Mail oder Telefon :)

 

Digitaler Stammtisch für Fachkräfte der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Mansfeld-Südharz

Die Corona-Krise hat unser Leben und unsere Arbeitsbedingungen stark verändert. Viele Projekte mussten wir absagen und die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit schließen.
Im digitalen Stammtisch tauschen wir uns über unsere gegenwärtige Arbeitssituation aus. Was läuft gut, wo gibt es Herausforderungen, welche Bedarfe bestehen und wie können wir uns unterstützen.Wir planen neue digitale Projekte zusammen.
Der digitale Stammtisch findet Freitags von 10:00 bis 11:00 über den Videochat Zoom statt. Anmeldung bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Jugendarbeit goes discord

In Kooperation mit dem mad house e.V. Sangerhausen und dem TheO'door haben wir einen discord Server eingerichtet, der euch als digitales Jugendhaus dienen kann.
Hier findet ihr Zockerlounges, auf welchen ihr gemeinsam spielen oder euch über Spiele austauschen könnt. Talk für zwei, wenn ihr mit uns unter vier Augen über Probleme sprechen wollt
und einen Freiraum, in dem wir über verschiedene Themen mit euch quatschewn können und wir bieten euch auch eine Hausaufgabenhilfe. Wenn ihr die braucht, meldet euch bitte vorher
bei uns und sagt uns das Fach, das Thema und die Klassenstufe, damit wir euch möglichst gut helfen können ;)
Besetzt ist unser Server Mittwoch - Freitag, von 16.00 - 18.00 Uhr und Samstags 16.00 - 19.00 Uhr.

 

Eltern- und Familiencafé

Das Eltern - und Familiencafé ist ein Angebot für Eltern und Erwachsene, um sich auszutauschen bei Fragen, Nöten oder einfach nur über Ideen für zu Hause.
Es findet jeden Mittwoch, 8:30-9:00 Uhr statt. Das ganze läuft über eine Chat Plattform, welche von Mitarbeitenden des KKJR moderiert wird.
Das Team achtet also darauf, dass jeder, der etwas sagen möchte, etwas sagen kann, niemand beleidigt wird, keine diskriminierenden und rassistischen Äußerungen fallen
und im allgemeinen die Regeln guten Umgangs und guter Kommunikation eingehalten werden.
Die Mindestvoraussetzung ist ein mobiles Gerät (Handy, Laptop, etc.) mit einem Mikrofon, gern auch mit Kamera.
Der Link, um am Café teilzunehmen, wird jeden Mittwoch hier, sowie auf Instagram und Facebook veröffentlich.
 
https://us02web.zoom.us/j/88425166407?pwd=eU1ZK2N1ajdkK1B0QlE3YUYzeFIrQT09

Meeting-ID: 884 2516 6407
Passwort: 094928

 

Kreativer Kinder Jugend Retroblog

Der Retroblog ist eine Jugendzeitung, welche von der lieben Sandra zusammengestellt wird. In dieser findet ihr ganz viele kerative Ideen, Rätsel, Rezepte und Tipps.
Es gibt für junge Menschen außerdem die Möglichkeit, und Fragen zu senden, welche wird, mit eurer Erlaubnis in der Zeitschrift veröffentlichen und beantworten.
Die Fragen können per Mail gestellt werden, an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 03464/ 522072
Natürlich könnt ihr uns jederzeit auch einfach so Fragen stellen.
Wenn ihr Ideen und Wünsche habt, was als nächstes in die Zeitung soll (z.B. ein Wunschrezept, ein bestimmtest Rätsel usw.) oder sogar einen kleinen
spannenden Artikel bzw. Beitrag zu einem bestimmten Thema selbst verfassen möchtet oder verfasst habt, könnt ihr uns das auch gern mitteilen.
Die aktuelle Ausgabe findet ihr immer in unserem Downloadbereich >>Downloads<<
Solltet ihr nicht die Möglichkeit haben, euch die Zeitschrift selbst auszudrukcen, wendet euch gern unter den obenstehenden Kontaktmöglichkeiten an uns.

 

Jugendtalk

Der Jugendtalk ist jeden Donnerstag, von 15.30 - 16.00 Uhr.
Das ganze kommt live auf unserem Instagram Account (kkjr_msh).
Zu Gast sind verschiedene (junge) Menschen aus der Jugendarbeit oder aus verschiedenen Ehrenämtern. Das Heißt, wir stellen euch verschiedene Menschen vor,
zu unterschiedlichen Themen.
Welches Thema und welchen Gast wir haben, findet ihr immer hier oder auch unseren Instagram/ Facebook Profil.

 

 

Lieblingsbeschäftigungen

Die Lieblingsbeschäftigungen sind Beschäftigungsideen, die immer Montags und Donnerstags veröffentlicht werden.

Ihr findet hier alle bisher veröffetlichten Ideen.

07.05.2020

Selam (Hallo auf Türkisch). Wir hoffen, euch geht es gut. Heute wieder ein paar Tips zum ausprobieren von uns für euch.
1. Fotoshooting 📸📸
Schnapp euch eure Freundin/ Freund und sucht euch eine coole location. Lasst euch tolle Motive oder Posen einfallen und macht ein Fotoshooting.
2. Muttertag 🤱🙋‍♀️💐
Am Samstag ist Muttertag. Macht eurer Mam doch mal Frühstück. Steht ein bisschen eher auf und deckt den Tisch, um gemeinsam mit eurer Mama (euren Eltern) zu frühstücken. Sagt ihr mal danke für alles, was eure Mama für euch macht. Schreibt ihr eine nette Karte oder besorgt einen Blumenstraus oder bastelt etwas schönes. Ideen haben wir weiter unten schon geteilt ;) Zeigt eurer Mama einfach, dass ihr an sie denkt ❤️
Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen, die stehen, Kind, Baum, Himmel, im Freien, Natur und Wasser
 
Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen, die stehen und im Freien

04.05.2020

Einen wunderschönen Montag an alle. Wir haben wieder ein paar Ideen für euch 😉
1. Frisuren 👩‍🦱👩👱‍♀️👧
Hab ihr nicht bock, mal neue Frisuren auszuprobieren? Es gibt unzählige Videos dazu, eins, mit einfachen Vorschlägen haben wir hier für euch
👉https://www.youtube.com/watch?v=jkgWDFFY-wY
2. Lecker, lecker 🥒🥦🍚🥗
Heute gibt es mal wieder ein Rezept, für alle, die nicht mehr wissen, was sie zum Mittag machen sollen :D. Das ist sehr einfach und ihr könnt ruhig eure Kids einspannen.

Bild könnte enthalten: Essen

30.30.2020

Die Lieblingsbeschäftigungen vor dem langen Mai Wochenende 🙃
1. Garten in der Küche
Wie wäre es mal mit Kresse in der Küche. Super lecker auf einem Butterbrot, Spiegeleiern oder im Salat. Kresse ist leicht anzupflanzen und nicht anspruchsvoll. Oft reicht den Samen ein feuchtes Küchentuch. Ihr könnt die Samen aber auch in leere, ausgewaschende Eierschalen pflanzen. Einfach ein bisschen Erde in eine saubere Eierschale, Samen sähe und der Kresse beim Wachsen zusehen 😋🌱🌱
2. Insekten/ Bienenhotel 🐝🐞🦋
Ihr habt über das Wochende noch nichts vor und Zeit? Baut doch mal ein Insekten- oder Bienenhotel. Hier sind zwei Anleitungen für euch. Ihr könnt es einmal klein, in einem Stein einrichten oder ein richtiges Häuschen bauen 🏠
Es ist aber empfehlenswert ein bisschen Hasendraht vor euer Hotel zu machen, damit die Vögel die Insekten noch aus ihrem Hotel holen
Viel Spaß dabei und ein schönes Wochenende 🙂
👉 https://www.geo.de/…/3451-rtkl-basteltipp-ein-hotel-fuer-wi…
👉 https://www.youtube.com/watch?v=SEUarrOiKHg

Bild könnte enthalten: Pflanze und EssenBild könnte enthalten: im Freien

 

27.03.2020

Einen wunderschönen Wochenstart alle zusammen.
Willkommen zu unseren Lieblingsbeschäftigungen :)
1. Challenges.
Wir haben euch ja vorgestellt, dass ihr Oma und Opa per Video zu Challenges herausfordern könnt. Wie wäre es aber mal mit den Geschwistern oder Eltern zu Haus? Versucht doch mal mit Brause im Mund Witze zu erzählen, oder Länder-/ Tiernamen zu gurgeln 😂
2. Umräumen 👷‍♂️👷‍♀️👩‍🎨👨‍🎨
Ihr wolltet schon immer mal etwas in eurem Zimmer ändern? Dann ist doch jetzt der ideale Zeitpunkt. Nehmt euch euer Zimmer vor, mistet aus, räumt um, dekoriert, streicht...was euch alles so einfällt 😁

23.04.2020

Zdravo! (das ist Hallo auf Bosnisch). Heute gibt es wieder unsere Lieblingsbeschäftigungen 🥳👏
1. Kleine Forscher 👩‍🔬👨‍🔬🧪
Was passiert, wenn ich Öl, Wasser und Farbe mische und eine Brausetablette hineinwerfe???? Probiert es aus 😁
2. Sand für drinnen 🤓
Viele von euch kennen Kinetic Sand oder Zaubersand. Wusstet ihr, dass ihr den auch ganz einfach selbst machen könnt? Ihr braucht dafür nur 300g Sand, 200 g Maisstärke, 100 ml Seifenwasser, etwas Farbe wer mag und eine große Schüssel. Das ganze mischen und zack...magischer Sand 🤩

Bild könnte enthalten: TextBild könnte enthalten: Text „Zaubersand Ihr braucht: 300 g Sand 200 g Maisstärke 100 ml Seifenwasser Lebensmittelfarbe Schüssel So geht's: Mischt die trockenen Zutaten zusammen. Gebt dann nach und nach das Wasser dazu, bis die Masse eine schöne Konsistenz hat. Schon könnt ihr loslegen.“

16.04.2020

Hallöchen. Wir hoffen, ihr hattet alle ein schönes Osterfest. Heute gibts wieder unsere Lieblingsbeschäftigungen 🙃🥳
1. Kleine Stop-Motion Filme machen 🎥
Oh ja...kleine Filme drehen ist echt lustig und einfacher als man denkt.Denk euch eine Handlung aus, sucht euch Puppen, das alte Lego oder Playmobil zusammen. Bastelt eigene Kulissen, Darsteller, was ihr wollt 🦸‍♂️🌳🌎🦖. Ein kleines Stop-Motion Video von uns zu Juleica findet ihr in unseren Videos (erstellt mit dem Handy und der App LifeLapse), wenn ihr genauer wissen wollt, wie alles geht dann ist hier ein Youtube Video
👉 https://www.youtube.com/watch?v=KS8PMnAKJL4
2. Backen und Kochen 🥞🍳🥙
Wir lieben es Alle, schmeckt ja auch 😝
Probiert doch mal neue Rezepte aus, entweder allein oder Kinderleich mit euren Kleinen zusammen.
Eines meiner Lieblingsrezepte seht ihr im Bild....Backkartoffel...yummi 😍
Mehr Rezepte findet ihr hier
👉 https://www.geo.de/geolino/kinderrezepte

Bild könnte enthalten: Essen

09.02.2020

Die letzten Lieblingsbeschäftigungen vor dem Osterfest 🙃
1. Fensterfarbe selber machen 🖌🖼
Ihr wollt eure Fenster mit den Kids für Ostern noch bunt gestalten? Dann gibt es hier das perfekte Video, wie ihr das ganz einfach selbst machen könnt 🙂
👉 https://www.facebook.com/faminino/videos/171847717370827/
2. Mottoparty 🤡🤖👮‍♀️👨‍🚀👩‍🚒🧚‍♀️🧜‍♂️
Ihr wollt es wirklich lustig? Macht mit euren Kids doch einfach mal eine Mottoparty. Verkleidet euch, macht Essen, dass zum Motto passt, spielt Spiele und habt einfach mal Spaß 🙂

Mehr Spielideen für Kids gibts hier
👉 https://www.kinderstarkmachen.de/…/spielideen-fuer-zuhause.…

 

06.02.2020

Einen wunderschönen Wochenstart.
Auch heute haben wir ein paar Ideen für euch 😁
1. Bilder malen 🖌🖍
Ja wir wissen, Bilder malen ist nicht immer spannend und man kann es auch nicht die ganze Zeit machen. Wie wäre es denn aber, wenn ihr mal Bilder für die Menschen mal, die in einem Pflegeheim sitzen und keinen Besuch bekommen dürfen. Also malt ein Bild und schickt oder gebt es in einem Pflegeheim in eurer Nähe ab :)
2. Dosenwerfen 🥎🛢
Ihr habt gerade voll viele Dosen zu Hause herumliegen? Schnappt sie euch, wascht sie aus und bepinselt sie. Dann wie eine Pyramide aufstellen und tata..das Dosenwerfen für zu Haus 🙃 (Bildquelle leider unbekannt)

Bild könnte enthalten: im Freien

Hier noch ein Link, für ein bisschen Kinderkultur 👩‍🎨👨‍🎤
👉 https://www.kinderundjugendkultur.info/index.php…

 

02.02.2020

Und wieder ein Teil unserer "Lieblingsbeschäftigungen" 🥳🤩
👉 1. Die Challenge💪🦸‍♀️🦹‍♂️
Ihr/ eure Kids haben Oma und Opa, andere Familienmitlgieder und Freunde schon eine Weile nicht mehr geshen? Kein Problem. Denkt euch Challanges aus und teilt sie mit euren Freunden/ Familienmitlgiedern (z.B. einen Papierflieger basten, fliegen lassen, das ganze filmen und versenden). Diese müssen es euch nach machen und ein Video zum Beweis senden. Dann sind die anderen dran. Alle, die an eurer Challenge teilgenommen haben, müssen sich etwas neues ausdenken (z.B. ob Opa noch einen Purzelbaum kann?), filmen, euch schicken usw. Das könnt ihr solange machen, bis jemand die Challenge gewinnt oder es gibt eben immer neue Aufgaben 😁🙃💁‍♂️🙆‍♀️
👉 2. Wie malt man einen Dino?
Nehmt euch einfach viele Blätter, legt diese in die Sonne, stellt die Lieblingsfiguren eurer Kinds so auf, dass sie einen Schatten aufs Papier werfen und zeichnet diesen ab. Damit können sich die Kids klasse ihre eignen Fantasiewelten zaubern 🧚‍♀️🧞‍♂️🦹‍♀️🤖

Und noch zwei Links für euch
Wissen macht Ah! ist ein super Wissensmagazin für Kids
👉 https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/index.html
Wenn eure Kids fragen zum Virus haben, gibt hier ein Kinderlexikon

 

30.03.2020

Start in eine neue Woche und damit in den ersten Teil unserer "Lieblingsbeschäftigungen"
1. Knetseife selber herstellen:
Alles was ihr dazu braucht, seht ihr in dem Bild. Eine lustige und derzeit auch nützliche Sache 👏👩‍🔬👨‍🔬

Bild könnte enthalten: Text
(Quelle: https://www.facebook.com/…/a.31783341156…/3161551233856973/…)
2. Es wird Nacht im Düsterwald....🐺🌙
Freunde der Werwölfe von Düsterwald aufgepasst. Unter diesem Link könnt ihr mit euren Freunden das beliebte Spiel online spielen ;) 👉 http://play.werwolfonline.eu/Werwolf.php

Für alle Eltern hier noch eine Blog Empfelung:
https://mamaskind.de/
Ein super Blog einer Mutter mit drei Kindern, der Alltag mit Corona und noch mehr Idden für zu Hause.
An alle Eltern da draußen gilt, es ist ok mal genervt zu sein und keine Ideen mehr zu haben. Ihr seid als Eltern ok. Wenn ihr Fragen, Nöte, Ideen etc. habt, könnt ihr euch auch jederzeit gern an uns wenden.
In diesem Sinne, bleibt gesund. Ihr seid nicht allein 

 

26.03.2020

So Fans, es ist Donnerstag, das heißt es ist Zeit für unsere Lieblingsbeschäftigungen der zweiten Wochenhälfte.
1. Bewegung für drinnen und draußen:
Alba Berlin startete digitale Sportstunden. Von Montag bis Freitag, 09.00 Uhr- Kita, 10.00 Uhr Grundschule und 11.00 Uhr Sekundarstufe I und II. Das könnt ihr natürlich in der Wohnung, aber auch, wenn ihr habt, im Garten machen :)
👉 https://www.youtube.com/watch…
2. Für die Bastler*innen unter euch haben wir hier einen wunderschönen Blog, auf dem es super viele Ideen gibt.
👉 https://www.geschwisterloewenstein.de/ideenpost/

Und nun noch was für frische Mamas unter euch. Wir wissen, die Zeit mit euren kleinen Wunder ist so schon schwer genug. Deshalb bietet die Seite Hallo Hebamme für euch einen achtwöchigen Rückbildungskurs an, an welchem ihr bequem von zu Haus aus teilnehmen könnt :)
👉 https://hallohebamme.de/rueckbildungskurs/

 

23.03.2020

Unsere Vorschläge heute:
Drinnen: Das Labyrinth --> nehmt euch etwas Malercrepe und klebt in einen Raum ein Spielfeld mit z.B. 7 x 7 Kästchen. Nun denkt ihr euch einen Weg über dieses Feld aus (am besten, ihr malt es auf ein Blatt). Macht das ganze so, dass eure Kids das nicht mitbekommen. Nun lasst ihr sie anfangen, das erste Kästchen zu raten. Wenn Sie richtig liegen, dürfen sie ein Kästchen weiter, wenn sie falsch liegen, müssen Sie nochmal von vorne anfangen. Das gilt auch, wenn sie die Hälfte schon geschafft haben. Wenn ihr mehrere Kinder habt, lasst sie nacheinander raten. Das jeweils andere Kind, darf dabei nicht sehen, welchen Weg das vorige gegangen ist. Darüber sollte sie dann reden :) Ihr gebt keine Tips und sagt nur ja oder nein...mega lustig :D.

Draußen: Da ihr euch noch draußen bewegen dürft, versucht, gerade heute, raus zu gehen mit euren Kids und Naturmaterial zu sammeln. Damit könnt ihr Osterdeko basteln. Super eignen sich z.B. Äste, Moos und alte Gläser oder Dosen, die ihr als Kerzenhalter (gern auch als Geschenk für Oma und Opa) bekleben könnt (Pinterest ist für solche Bastelideen eine super Quelle).

 

 

Bild könnte enthalten: Text „Zum Beispiel Start Ende Schon eine etwas schwere Variante“Keine Fotobeschreibung verfügbar.