16.12.2020
Corona. Leider müssen wir unsere Weihnachtsfeier verschieben. Auf Anfang Januar?
04.12.2020
Seit neun Monaten bestimmt das Corona-Virus unseren Alltag. Heute Nachmittag waren wir zu einer Videokonferenz eingeladen, mit über 100 Teilnehmenden. Zugeschaltet war auch Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne. Thema waren die Erfahrungen von Jugendlichen in der Corona-Zeit. Wie wurden die vielen Einschränkungen erlebt? Wie sind Jugendliche damit umgegangen? Durch die Teilnahme an der Konferenz konnten wir eigene Ideen und Empfehlungen weitergeben.
Foto: Facebook / KinderStärken e.V.
03.12.2020
Heute war die Verleihung des Deutschen Engagementpreises und die Gruppe des Jugendforum in Röblingen war nomiert.
Den Hauptpreis haben andere gewonnen: Zum Beispiel ein Projekt, das sich für geflüchtete Menschen einsetzt. Oder ein Verein, der das Zusammenleben in einem Plattenbaugebiet mit tollen Ideen bereichert.
Aber für uns gab es Popcorn und Kinderpunsch und die ganze Veranstaltung live auf einer Leinwand im Jugendclub.
02.12.2020
Wir haben uns mit dem Thema Upcycling beschäftigt. Aus alten Holzstühlen und jeder Menge Farbe und noch mehr Kreativität ist heute eine bunte Bank für den Jugendclub entstanden.
Später haben wir mit dem Ortschaftsbürgermeister von Röblingen über mögliche Projekte im nächsten Jahr gesprochen.
26.11.2020
Wir haben eine Sitzung des Sozialausschusses des Seegebiets Mansfelder Land besucht. Uns interessiert die Entscheidung für einen Fahrradweg von Röblingen nach Aseleben und Erdeborn. Das ist ein wichtiges Thema. Erstens, um sicher zum Süßen See zu kommen. Zweitens verbindet er die Ortschaften. Denn wir sind eine Gemeinde, Seegebiet Mansfelder Land.
25.11.2020
Wir begeben uns auf die Suche nach Projektideen für das nächste Jahr.
28.10. & 04.11.2020
Jetzt haben wir unsere eigene Graffitiwand, im Garten des Jugendclubs Röblingen. Vorher hatten wir überlegt, welches Material geeignet ist. Dann hatten wir den Standort mit der Gemeinde abgesprochen. Ende Oktober haben wir noch geschraubt und zugeschnitten, vor den ersten kalten Tagen im November dann endlich: die erste Graffitisprühaktion.
09.10.2020
Heute war ein Referent der Freiraumgalerie Halle für einen Graffiti-Workshop in Röblingen am See. Die Initiative Lebensraum hat uns eine Wand des Bahnhofs zur Verfügung gestellt. Doch vor der Action stand die Theorie: Wie spraye ich richtig und für die Gesundheit sicher? An welchen Orten ist Sprayen legal? Dann wurden erste Entwürfe gemacht. FREEDOM ist das starke Wort, das wir uns aussuchten, um es gemeinsam an die Wand zu sprühen.
20.05.2020
Juhuu! Wir gehören zu den Gewinnerinnen und Gewinnern des JugendEngagementPreises Sachsen-Anhalt. Aufgrund der Coronabeschränkungen fand die Verleihung erstmal digital statt.
Nachtrag 1:
Am 13.07. sind wir in die Freiraumgalerie nach Halle gefahren, um unseren Preis zu empfangen, in Vertretung für das gesamte Jugendforum im Seegebiet Mansfelder Land.
Bei Sonnenschein haben wir Eis gegessen und uns über zukünftige Ideen des Jugendforums ausgetauscht. In der Freiraumgalerie schauten wir uns beeindruckende Graffiti nationaler und internationaler Künstler:innen an. Das Preisgeld möchten wir nutzen, um neue Projekte im Seegebiet Mansfelder Land umzusetzen.
Nachtrag 2:
Gleichzeitig sind wir nun nominiert für den Deutschen Engagementpreis 2020. Der wird Ende des Jahres vergeben für besonderes Engagement, bundesweit. Wow! Und wir haben der Mitteldeutschen Zeitung ein Interview gegeben:
28.02.2020
Wir haben uns für den JugendEngagementPreis 2020 beworben. Damit werden Jugendliche aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet, die Gutes für ihr Umfeld tun. Wir haben seit der Gründung der Gruppe des Jugendforums in Röblingen im letzten Jahr jede Menge gemacht: Wir setzen uns dafür ein, dass Aktionen für Jugendliche ins Dorf kommen. Wir haben hier nun endlich einen Jugendclub. Und wir sprechen mit Kommunalpolitiker*innen, um die Interessen der jungen Menschen durchzusetzen.
Mit etwas Glück haben wir gute Chancen auf einen Preis. Wir sind gespannt. Drückt uns die Daumen!
05.12.2019
03.12.2019

29.10.2019

25.10. - 26.10.2019


03.09.2019


30.07. - 02.08.2019
15.07-19.07.2019

13.04.2019




19.03.2019

21.01.2019
12.12.2018
Wir haben neue T-Shirts :)
Also wenn ihr uns jetzt in denen seht und Fragen oder Wünsche habt, sprecht uns an!
14.11.2018
Seit heute gibt es an der Thomas-Müntzer-Ganztagsschule in Sangerhausen einen Wunschkasten, der mit Wünschen, Ideen und Vorschlägen gefüttert werden kann :)